Bildquelle: Michael Gaida
Die Katholische Kirche existiert als Organisation seit etwa 2000 Jahren und dürfte somit die älteste, vermutlich überhaupt die am längsten kontinuierlich existierende Institution der Menschheitsgeschichte sein. Sieht man von der internen Glaubenswahrheit ab, wonach die Kirche göttlichen Ursprungs, also durch den Geist Gottes getragen sei, bleibt zur Erklärung dieses Phänomens vor allem der Hinweis auf Mechanismen der Korrektur und Selbstreinigung bestehen.
Immer wieder hat sich das äußere Machtgefüge (die Ämterhierarchie) korrumpieren lassen. Menschen sind anfällig für Verlockungen und natürlich ist auch der Klerus davon nicht ausgenommen – im Gegenteil. Kompensierend besaß die Botschaft der Heiligen Schrift als innere Verfassung der Kirche stets für alle Generationen die Kraft, verkrustete Strukturen aufzubrechen und Fehlentwicklungen auslaufen zu lassen. Letztlich ist menschliches Machtstreben schon aufgrund der Sterblichkeit von begrenzter Dauer und ein etwaiges Erbe fiel in der Regel eh wieder in den Schoß der Kirche zurück.
Bildquelle: pixabay
Wir haben sicher alle noch die Nachrichten im Kopf, wo Kinder Freitags unentschuldigt die Schule nicht besucht haben, um auf "Demonstrationen" vor dem Weltuntergang zu warnen. Damals waren die Lehrer oft an vorderster Front, diejenigen zu sanktionieren, die gegen den Trend weiterhin auf Unterrichtung bestanden und in der Schule blieben.
Dann wissen wir ja auch, dass die Schule ihren Unterricht auf politische Weisung gern mal aussetzt und sich dabei keinen Deut drum kümmert, ob Eltern in der Lage sind, so etwas mit ihren beruflichen Verpflichtungen zu koordinieren.
Nun ist es so weit, dass die Schule sich weigert, bestimmte Kinder zu benoten und dies dann als unentschuldigten Fernbleibens interpretiert, selbst wenn das Kind mit den Eltern persönlich in der Schule erscheint. Wir haben diesbezüglich folgendes Schreiben erhalten:
Besonders feinfühlig fand ich den Schlusssatz. Man kann nicht sagen, dass nicht an das Rundum-Wohlfühlgefühl der Eltern gedacht würde, wenn es heisst: "Wenn Sie sich mit der gewählten Anrede nicht zutreffend angesprochen Fühlen, teilen Sie uns bitte mit, wie Sie zukünftig angesprochen werden möchten."
Hier der Vollständigkeit wegen unsere Antwort:
Bildquelle Pexels, Sebastian Voortman
Der eine oder andere wird es mitbekommen haben, die Gesellschaft hinter den Plattformen Facebook, Instagram und What’s App wurde ende Oktober umbenannt, in „Meta“. Im Logo ist das Zeichen für Unendlichkeit, die „liegende 8“ vorangestellt, was schon einmal prominent markiert, wohin die Reise gehen soll. Man möchte eine neue Ära begründen, das Internet neu erfinden und natürlich will der allseits bekannte Konzern an vorderster Front mitmischen.
Natürlich ist es klar, dass man keine Chance hat, mit einem wie auch immer gelagerten Anliegen gegen Deutsche Behörden, gehört zu werden. Versucht habe ich es dennoch. Weniger, weil ich mir Erfolg verspreche, eher um zu sehen, wie der Apparat funktioniert.
Ich habe eine Kostenrechnung bzgl. unserer Klage erhalten und schon im Betreff ist die Sache falsch deklariert. Darauf habe ich hingewiesen. Hier der Mailverkehr (am besten von unten nach oben lesen):
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Prof. Dr. Michael Piazolo
Salvatorstr. 2
80333 München
22.10.2021
OFFENER BRIEF zur versteckten Corona-Testpflicht an bayerischen Schulen
Sehr geehrter Prof. Dr. Michael Piazolo,
wir wurden im Schreiben vom 11.10.2021 von der „Grundschule München Peslmüllerstraße 8“ informiert, dass unsere Töchter „aufgrund ihrer verfassungsrechtlich verankerten Schulpflicht dazu verpflichtet sind, den Präsenzunterricht zu besuchen, auch wenn sie hierzu einen Testnachweis nach den o. g. Vorgaben der 14. BayIfSMV erbringen müssen.“ Weiter heißt es in dem Schreiben, „Wir weisen darauf hin, dass Schulpflichtverletzungen nicht nur mit Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen nach Art. 86 BayEUG belegt, sondern nach Art. 119 Abs. 1 Nr. 2 und 4 BayEUG auch als Ordnungswidrigkeiten sowohl gegenüber Schülerinnen und Schülern als auch gegenüber Erziehungsberechtigten geahndet werden können. Schülerinnen und Schüler, die die Vorlage eines Testnachweises verweigern, gelten als unentschuldigt und erhalten bei angekündigten Leistungsnachweisen im Unterricht die Note ungenügend.“
Wir nehmen dazu wie folgt Stellung.
Stellen Sie sich vor, Sie wollen in ein Kloster eintreten; ein Leben in besonders enger Nachfolge Christi antreten.
Sie wollen enthaltsam leben, auf Ehe und Kinder verzichten. Sie lieben die Liturgie, die Nähe zu Christus im Sakrament, sie haben die Gemeinschaft kennen gelernt, erst im Postulat, dann im Noviziat, haben die zeitliche Profess abgelegt und können sich vorstellen, dem Orden ein ganzes Leben lang treu zu dienen.
Stellen Sie sich auch vor, dieser Orden unterhält eine Reihe caritativer Einrichtungen, unter anderem ein Heim für Kinder aus schwierigen Verhältnissen. Diese vermittelt der Orden gewerbsmäßig an Priester und Politiker für sexuelle Dienstleistungen bis hin zu Orgien. Die Kinder werden durch körperlichen Druck in einem permanenten Zustand der Angst gehalten. Es soll auch vor Mord nicht zurückgeschreckt worden sein. So stellt das die Schilderung eines anonymen Zeugen dar, die in einer Zeitung nachzulesen war.
Wie passt das zusammen?
Noch nie hat sich eine Regierung darum gekümmert, ob ihre Wähler gesund sind. Es gibt keine zusätzlichen Gelder für das Gesundheitswesen, keinen Zuschuss für medizinisches Personal, für Forschung, Medikamente, Medizintechnik oder Infrastruktur. Wo kämen wir denn da hin ...
Schon auf den ersten Blick ist es absurd anzunehmen, staatliche Stellen würden zur Bekämpfung eines Virus die Wirtschaft runterfahren oder die Leute einsperren. Panik und Angst vor Krankheiten verbreiten, Menschen nur noch als potentielles Gesundheitsrisiko für andere zu bezeichnen, sie engmaschig zu überwachen, zu separieren und ihnen Bekleidungsvorschriften überzustülpen ist ganz sicher kein Hinweis auf Philanthropie.